Gemeinsam zur Treibhausgasneutralität - Stadt Aschaffenburg, Landkreis Aschaffenburg und Landkreis Miltenberg machen sich auf den Weg!
Die Region Bayerischer Untermain – mit der Stadt Aschaffenburg sowie den Landkreisen Aschaffenburg und Miltenberg – engagiert sich schon seit vielen Jahren gemeinsam für die Energiewende und den Klimaschutz. Bereits im Jahr 2011 wurde das erste Klimaschutzkonzept der Region auf den Weg gebracht. Nun gehen wir gemeinsam den nächsten großen Schritt: Mit dem Projekt „Pfade für eine klimaneutrale Region Bayerischer Untermain" soll eine Strategie entwickelt werden, wie wir als Region nach den Vorgaben des Bayerischen Klimaschutzgesetzes bis spätestens 2040 klimaneutral werden können – effizient, nachhaltig und volkswirtschaftlich sinnvoll.
Sie sind herzlich eingeladen, Teil dieses Prozesses zu sein!
Ziel der Veranstaltung ist es, gemeinsam mit Ihnen Maßnahmenideen zu entwickeln, wie das gesteckte Ziel der Treibhausgasneutralität in der Stadt Aschaffenburg erreicht werden kann. Dafür geht es nach einem kurzen Einführungsvortrag zum Arbeitsprozess und zu ersten Ergebnissen, direkt in den interaktiven Austausch in thematischen Kleingruppen:
· Klimafreundliche Mobilität
· Nachhaltig Sanieren, Bauen, Wohnen
· Erneuerbare Energieerzeugung
· Klimaschutz in Land- und Forstwirtschaft
Gemeinsam wollen wir lokale Potenziale und Lösungen für eine klimafreundliche Zukunft erarbeiten. Von dieser Zukunftsvision ausgehend entwickeln wir gemeinsam die dafür notwendigen Schritte und erforderlichen Maßnahmen und ordnen diese den jeweiligen Handlungsebenen Kommune, Landkreis, Region zu.
Agenda:
- Begrüßung und Einführung
- Vorstellung des Projektfahrplans
- Präsentation von Zwischenergebnissen und erster Maßnahmenansätze
- Thematische Kleingruppen zur Entwicklung lokalspezifischer Maßnahmenideen
- Abschluss und Ausblick
Gestalten Sie mit uns die Zukunft Ihrer Region!
Kommen Sie vorbei, informieren Sie sich – und bringen Sie sich ein.
Wir freuen uns auf Sie und Ihre Ideen!
(Projektförderung: LEADER - AELF)